Blaue Kuppe
Die Blaue Kuppe ist eine Erhebung auf 309 m ü. NHN im südlichen Stadtgebiet von Eschwege an der Gemarkungsgrenze zu Langenhain im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Sie ist ein ausgewiesenes Naturdenkmal und ein Naturschutzgebiet. Die blaugraue Farbe des vor dem Abbau hier zutage tretenden Basaltes gab vermutlich der Kuppe ihren Namen.
Blaue Kuppe
| ||
Lage | Eschwege, Werra-Meißner-Kreis in Hessen | |
Fläche | 7 ha | |
Kennung | 1636006 | |
WDPA-ID | 81414 | |
Geographische Lage | 51° 9′ N, 10° 2′ O | |
| ||
Meereshöhe | von 295 m bis 314 m (ø 300 m) | |
Einrichtungsdatum | Unterschutzstellung 1910, NSG 1969 | |
Verwaltung | Bundesamt für Naturschutz |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.