Blaue Steine

Blaue Steine ist eine häufig anzutreffende Flurbezeichnung in Deutschland, die in einigen Regionen Deutschlands Auskunft darüber gibt, dass sich dort oder in der Nähe Kultplätze befunden haben, die als Hinrichtungsstätten genutzt wurden. An diese Steine wurden die Verurteilten dreimal gestoßen, damit sie weitere unentdeckte Straftaten gestehen bzw. ihre Mittäter nennen sollten. In Mitteldeutschland handelt es sich hingegen nachweislich um Grenzsteine.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.