Blaueishütte
Die Blaueishütte ist eine Schutzhütte der Sektion Berchtesgaden des Deutschen Alpenvereins (DAV) unterhalb des Blaueis-Gletschers im Hochkalter-Stock. Die Hütte liegt auf einer Höhe von 1651 m ü. NHN im unteren Blaueiskar in den Berchtesgadener Alpen im Nationalpark Berchtesgaden in der Gemeinde Ramsau bei Berchtesgaden. Sie ist die einzige Schutzhütte unmittelbar im Hochkalter-Stock und wird während der Sommersaison bewirtschaftet, ein Winterraum ist nicht vorhanden. Die Hütte wird vielfach von Gruppen für Kletterkurse genutzt.
| Blaueishütte DAV-Schutzhütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
| Lage | Blaueiskar am Hochkalter; Bayern; Talort: Ramsau bei Berchtesgaden | |
| Gebirgsgruppe | Berchtesgadener Alpen | |
| Geographische Lage: | 47° 35′ 13″ N, 12° 52′ 10″ O | |
| Höhenlage | 1651 m ü. NHN | |
|
| ||
| Besitzer | Sektion Berchtesgaden des DAV | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Erschließung | Materialseilbahn | |
| Übliche Öffnungszeiten | Mitte Mai bis Mitte Oktober | |
| Beherbergung | 20 Betten, 64 Lager | |
| Weblink | blaueishuette.de | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.