Blauflügelgans

Die Blauflügelgans (Cyanochen cyanopterus, Syn.: Cyanochen cyanoptera) ist ein Vogel und gehört zur Ordnung der Entenvögel. Sie ist die einzige Art der Gattung der Blauflügelgänse (Cyanochen) und wird den sogenannten Halbgänsen zugerechnet. Diese Entenvögel weisen einen gänseähnlichen Habitus auf, haben jedoch auch einige Merkmale, wie sie für die Eigentlichen Enten charakteristisch sind.

Blauflügelgans

Blauflügelgans (Cyanochen cyanopterus)

Systematik
Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes)
Familie: Entenvögel (Anatidae)
Unterfamilie: Halbgänse (Tadorninae)
Tribus: Tadornini
Gattung: Blauflügelgänse
Art: Blauflügelgans
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Cyanochen
Bonaparte, 1856
Wissenschaftlicher Name der Art
Cyanochen cyanopterus
(Rüppell, 1845)

Die Blauflügelgans hat nur ein sehr kleines Verbreitungsgebiet im äthiopischen Hochland. Sie ist dort jedoch häufig; ihr Bestand wird auf 5.000 bis 15.000 Individuen geschätzt und gilt als gefährdet. Sie ist eine der häufigsten afrotropischen Entenvögel. Eine potentielle Bestandsbedrohung kann durch einen Verlust an Lebensraum entstehen, wenn die menschliche Besiedlungsdichte im äthiopischen Hochland zunimmt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.