Blosenbergturm
Der Blosenbergturm ist ein 1937 fertiggestellter Sendeturm des Mittelwellensenders von Schweizer Radio DRS in Beromünster. Der Turm gehörte zum Landessender Beromünster.
Blosenbergturm | ||
|---|---|---|
Blosenbergturm | ||
| Basisdaten | ||
| Ort: | Beromünster | |
| Kanton: | Luzern | |
| Staat: | Schweiz | |
| Höhenlage: | 797 m | |
| Verwendung: | Rundfunksender | |
| Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
| Besitzer: | Swisscom | |
| Turmdaten | ||
| Bauzeit: | 1937 | |
| Betriebszeit: | 1937–2008 | |
| Gesamthöhe: | 217 m | |
| Betriebsraum: | 150 m | |
| Gesamtmasse: | 150 t | |
| Daten zur Sendeanlage | ||
| Wellenbereich: | MW-Sender | |
| Rundfunk: | MW-Rundfunk | |
| Stilllegung: | 2008 | |
| Positionskarte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.