Blowfish
Blowfish (deutsch Kugelfisch) ist ein symmetrischer Blockverschlüsselungsalgorithmus, der 1993 von Bruce Schneier entworfen und erstmals im April 1994 in Dr. Dobb’s Journal publiziert wurde. Er wurde gemeinfrei veröffentlicht und nicht patentiert.
Blowfish | |
---|---|
Feistelnetzwerk von Blowfish | |
Entwickler | Bruce Schneier |
Veröffentlicht | 1993 |
Schlüssellänge | 32–448 Bit (Standard 128 Bit) |
Blockgröße | 64 Bit |
Struktur | Feistelchiffre |
Runden | 16 |
Beste bekannte Kryptoanalyse | |
|
Blowfish hat eine feste Blocklänge von 64 Bit, basiert auf einem Feistelnetzwerk und besitzt schlüsselabhängige S-Boxen. Die Schlüssellänge kann 32 Bit bis 448 Bit betragen. Aus diesen Schlüsselbits werden vor Beginn der Ver- oder Entschlüsselung die so genannten Rundenschlüssel P1 bis P18 und die Einträge in den S-Boxen erzeugt, insgesamt 4168 Byte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.