Blue Öyster Cult

Blue Öyster Cult (Abkürzung BÖC) ist eine US-amerikanische Hardrock-Band. Die bekanntesten Singles sind (Don’t Fear) The Reaper vom 1976er Album Agents of Fortune und Godzilla vom Nachfolger Spectres. BÖC lieferte als erste Band in Konzerten eine Lasershow. Die Band gilt als Erfinder des Heavy-Metal-Umlauts. Die Band hat bislang weltweit über 24 Millionen Platten verkauft, davon 7 Millionen in den USA.

Blue Öyster Cult


Blue Öyster Cult live, Santa Cruz Beach Boardwalk, Kalifornien (Juli 2008)
Allgemeine Informationen
Herkunft Stony Brook, New York, Vereinigte Staaten
Genre(s) Hard Rock, Heavy Metal
Gründung 1967
Website blueoystercult.com
Gründungsmitglieder
Eric Bloom
Gitarre, Gesang, Synthesizer, Perkussion
Donald „Buck Dharma“ Roeser
Keyboard, Gesang, Gitarre, Bass
Allen Lanier † (bis 2007)
Bass, Gesang
Joe Bouchard (bis 1986)
Schlagzeug, Gesang, Gitarre, Perkussion, Mundharmonika
Albert Bouchard (bis 1981, 1985)
Aktuelle Besetzung
Gesang, Rhythmusgitarre, Perkussion, Keyboard
Eric Bloom
Gitarre, Gesang, Synthesizer, Perkussion
Donald „Buck Dharma“ Roeser
Keyboard, Gesang, Gitarre
Richie Castellano (seit 2004)
Bass
Danny Miranda (seit 2014)
Schlagzeug
Jules Radino (seit 2004)
Ehemalige Mitglieder
Gesang
Les Braunstein (1967–1969)
Schlagzeug
Rick Downey (1981–1984)
Schlagzeug
Thommy Price (1985)
Keyboard
Tom Zvoncheck (1985–1987)
Schlagzeug
Jimmy Wilcox (1985–1987)
Bass
Jon Rogers (1987–1995)
Schlagzeug
Ron Riddle (1987–1991)
Schlagzeug
Chuck Burgi (1991–1992, 1992–1995, 1996–1997)
Schlagzeug
John Miceli (1992, 1995)
Bass
Greg Smith (1995)
Schlagzeug
John O’Reilly (1995–1996)
Bass
Danny Miranda (1995–2004)
Schlagzeug
Bobby Rondinelli (1997–2004)
Keyboard
Kasim Sulton (1998)
Gitarre
Al Pitrelli (1999)
Bass
Rudy Sarzo (2007–2012)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.