Blue Note Records

Blue Note Records ist ein Plattenlabel für Jazzmusik, das 1939 von Alfred Lion und Francis Wolff, zwei deutschen Emigranten der NS-Diktatur, in New York gegründet wurde. Lion und später Wolff produzierten u. a. Aufnahmen von Art Blakey & The Jazz Messengers, Herbie Hancock, Sheila Jordan, Thelonious Monk, Lee Morgan, Sonny Rollins, Horace Silver, Wayne Shorter und Norah Jones. Im Jahr 1965 verkauften sie die Firma an Liberty Records. Nach mehreren Eigentümerwechseln wurde das Label 1985 von Capitol Records, die den Katalog und die Namensrechte erworben hatte, neu gegründet. Seitdem veröffentlicht Blue Note sowohl neue als auch unveröffentlichtes Archivaufnahmen.

Blue Note Records
Aktive Jahre seit 1939
Sitz Vereinigte Staaten
Labelcode LC 0133
Sublabel(s) Blue Note Classic
Genre(s) Modern Jazz (Bebop, Modal Jazz, Hard Bop, Soul Jazz)

Der Name bezieht sich auf die charakteristischen „Blue Notes“ des Swings, der Jazz- und Bluesmusik.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.