Blumberger Damm
Der Blumberger Damm ist eine Hauptverkehrsstraße im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Er verläuft in Nord-Süd-Richtung durch die Ortsteile Marzahn und Biesdorf. Der südliche Teil zwischen Cecilienstraße und Alt-Biesdorf wurde 1937 angelegt und seitdem zweimal umbenannt, der nördliche Teil entstand nach 1977.
| Blumberger Damm | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Blumberger Damm nahe der Mehrower Allee | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Marzahn, Biesdorf |
| Angelegt | im 20. Jahrhundert |
| Hist. Namen | Globsower Straße |
| Anschlussstraßen | Kemberger Straße, Köpenicker Straße |
| Querstraßen | (von Nord nach Süd) Mehrower Allee, Glambecker Ring, Rudolf-Leonhard-Straße, Hohensaatener Straße, Landsberger Allee, Bärensteinstraße, Eisenacher Straße, Elisabethstraße, Alwineweg, Cecilienstraße, Rapsweg, Warener Straße, Altentreptower Straße |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 6000 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.