Boèhütte
Die Boèhütte (italienisch Rifugio Boè, bis 1918 Bamberger Hütte) ist eine Schutzhütte des Società degli Alpinisti Tridentini (SAT) in der Sellagruppe in den Dolomiten. Sie gehört zu den höchstgelegenen Hütten in den Dolomiten.
Boèhütte SAT-Schutzhütte Kategorie D | ||
---|---|---|
Boèhütte (2019) | ||
Lage | auf dem Sella-Plateau nordwestlich des Piz Boè; Trentino, Italien; Talort: Canazei | |
Gebirgsgruppe | Sellagruppe, Dolomiten | |
Geographische Lage: | 46° 30′ 52,6″ N, 11° 49′ 24,3″ O | |
Höhenlage | 2873 m s.l.m. | |
| ||
Erbauer | Sektion Bamberg des DÖAV | |
Besitzer | SAT | |
Erbaut | 1894; Umbau: 2018 bis 2020 | |
Bautyp | Schutzhütte | |
Erschließung | Wanderwege | |
Übliche Öffnungszeiten | 20. Juni bis 20. September | |
Beherbergung | 0 Betten, 76 Lager | |
Winterraum | 4 Lager | |
Weblink | www.rifugioboe.it | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.