Bo-Kaap
Bo-Kaap (Afrikaans; deutsch etwa: „Über dem Kap“), auch Malay Quarter („Malaienviertel“) oder Slamsebuurt („Islamviertel“), hieß bis 2017 Schotschekloof und ist ein Stadtteil von Kapstadt in der südafrikanischen Provinz Westkap. Er entstand als Siedlung von Kapmalaien, die bis heute die Mehrheit der Bewohner stellen.
Bo-Kaap | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 33° 55′ S, 18° 25′ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Südafrika | |
Provinz | Westkap | |
Metropole | City of Cape Town Metropolitan Municipality | |
Höhe | 84 m | |
Einwohner | 6000 (2010) | |
Gründung | 18. Jahrhundert | |
Blick auf Bo-Kaap und den Tafelberg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.