Bobby Dodd Stadium
Das Bobby Dodd Stadium (voller Name: Bobby Dodd Stadium at Hyundai Field) ist ein College-Football-Stadion auf dem Campus der Universität Georgia Institute of Technology (Georgia Tech) in der US-amerikanischen Stadt Atlanta, Bundesstaat Georgia. Das NCAA-College-Football-Team der Georgia Tech Yellow Jackets (Atlantic Coast Conference) trägt hier seit der Eröffnung seine Heimspiele aus. Das Stadion trägt seit 1988 den Namen des früheren Georgia-Tech-Trainers Robert "Bobby" Lee Dodd (1908–1988). Unter ihm gewannen die Teams der Georgia Tech die meisten Spiele. Das Bobby Dodd Stadium at Hyundai Field ist das älteste auf einem Campus befindliche Stadion in der NCAA Division I FBS. Gegenwärtig bietet die Anlage 55.000 Plätze.
Bobby Dodd Stadium at Hyundai Field | ||
---|---|---|
The Flats | ||
Das Bobby Dodd Stadium beim Spiel der Georgia Tech Yellow Jackets gegen die Miami Hurricanes am 20. November 2008. | ||
Frühere Namen | ||
Grant Field (1913–1988) | ||
Daten | ||
Ort | 155 North Avenue Northwest Atlanta, Georgia 30313 | |
Koordinaten | 33° 46′ 21″ N, 84° 23′ 34,3″ W | |
Eigentümer | Georgia Tech | |
Betreiber | Georgia Tech | |
Baubeginn | April 1913 | |
Eröffnung | 27. September 1913 | |
Renovierungen | 1985, 2003, 2020 | |
Erweiterungen | 1924, 1925, 1947, 1958, 1962, 1967, 2003 | |
Oberfläche | Naturrasen (1913–1970, 1995–2019) Kunstrasen (1971–1994, AstroTurf) (seit 2020, Shaw Legion NXT Synthetic Turf) | |
Kosten | 35.000 US-Dollar (1913) 75 Mio. US-Dollar (2003) | |
Architekt | Charles Wellford Leavitt HOK Sport (2003) | |
Kapazität | 55.000 Plätze (seit 2003) 43.719 Plätze (2002) 41.000 Plätze (2001) 46.000 Plätze (1988–2000) 58.121 Plätze (1967–1987) 53.300 Plätze (1962–1966) 40.000 Plätze (1947–1957) 18.000 Plätze (1924) 5304 Plätze (1913–1923) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|