Bocholter-Borkener Volksblatt

Das Bocholter-Borkener Volksblatt (BBV) ist eine 1871 als Bocholter Volksblatt gegründete Tageszeitung. Das Verbreitungsgebiet umfasst die Städte Bocholt, Rhede und Isselburg sowie Teile von Hamminkeln. Den Mantel bezieht das BBV seit dem 1. Januar 2019 nach zehnjähriger Unterbrechung wieder von der Rheinischen Post aus Düsseldorf, zuvor von den Westfälischen Nachrichten aus Münster (Kopfblatt).

Bocholter-Borkener Volksblatt
Beschreibung deutschsprachige Tageszeitung
Verlag Temming Verlag KG
Erstausgabe 1871
Erscheinungsweise täglich außer sonntags
Verkaufte Auflage 22.216 Exemplare
(IVW 1/2024, Mo–Sa)
Chefredakteur Stefan Prinz
Herausgeber Jörg Terheyden
Weblink BBV-Net
ZDB 1031417-9

Das BBV erscheint im Temming Verlag, Europaplatz 24–28, 46399 Bocholt. Die verkaufte Auflage beträgt 22.216 Exemplare, ein Minus von 14,6 Prozent seit 1998. In großen Teilen seines Verbreitungsgebietes besitzt das BBV eine Monopolstellung als lokale Tageszeitung (siehe Einzeitungskreis). Im Temming Verlag erscheint außerdem das hauseigene Anzeigenblatt Stadt-Kurier.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.