Bockau
Bockau, in der lokalen Mundart „Bucke“ und auch „Wurzelbucke“ genannt, ist eine Gemeinde im Erzgebirgskreis in Sachsen. Der Ort ist als Kräuter- und Laborantenort bekannt und führt den werbewirksamen Beinamen Laborantendorf des Erzgebirges. Durch den jahrhundertelangen und auch ersten Anbau im Erzgebirge von Angelika, deren Wurzeln in der Arznei- und Likörherstellung verwendet werden, wird Bockau im näheren Umkreis auch „de Wurzelbucke“ genannt.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 33′ N, 12° 41′ O | |
| Bundesland: | Sachsen | |
| Landkreis: | Erzgebirgskreis | |
| Verwaltungsgemeinschaft: | Zschorlau | |
| Höhe: | 500 m ü. NHN | |
| Fläche: | 19,15 km2 | |
| Einwohner: | 2202 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 115 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 08324 | |
| Vorwahl: | 03771 | |
| Kfz-Kennzeichen: | ERZ, ANA, ASZ, AU, MAB, MEK, STL, SZB, ZP | |
| Gemeindeschlüssel: | 14 5 21 080 | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: | August-Bebel-Str. 78 08321 Zschorlau | |
| Website: | ||
| Bürgermeisterin: | Franziska Meier (parteilos) | |
| Lage der Gemeinde Bockau im Erzgebirgskreis | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.