Body Count (Band)
Body Count ist eine 1990 vom Rapper Ice-T gegründete US-amerikanische Band, die besonders durch ihre damalige Innovation, Hip-Hop-Elemente mit Heavy-Metal-Elementen und Hardcore Punk zu verknüpfen, bekannt wurde. Die Texte des ersten Albums, insbesondere des Songs zu Cop Killer, sorgten für Kontroversen in den Vereinigten Staaten.
| Body Count | |
|---|---|
| Body Count, 2019 | |
| Allgemeine Informationen | |
| Herkunft | Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten | 
| Genre(s) | Rap Metal, Crossover, Thrash Metal, Hardcore Punk | 
| Gründung | 1990, 2009 | 
| Auflösung | 2006 | 
| Gründungsmitglieder | |
| Ice-T | |
| Ernie C | |
| Gitarre | D-Roc † (bis 2004) | 
| Mooseman † (bis 1994) | |
| Beatmaster V † (bis 1996) | |
| Aktuelle Besetzung | |
| Gesang | Ice-T | 
| Gitarre | Ernie C | 
| Gitarre | Juan of the Dead (Juan Garcia) (seit 2013) | 
| Bass | Vincent Price (seit 2004) | 
| Schlagzeug | Will „Ill Will“ Dorsey, Jr. (seit 2008) | 
| Sean E Sean (1990–2001, seit 2008) | |
| Hype man, Begleitgesang | Little Ice (seit 2016) | 
| Ehemalige Mitglieder | |
| Schlagzeug | Jonathon James (1996) | 
| Schlagzeug | O.T. (2004–2008) | 
| Gitarre | Bendrix (2004–2013) | 
| Bass | Griz (1996–2004) | 
| Hype man, Begleitgesang | Sean E. Mac (1990–2001) | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.