Boe-OFT

Der Boeing Orbital Flight Test, kurz Boe-OFT, war der erste und noch unbemannte orbitale Testflug des wiederverwendbaren US-amerikanischen Raumschifftyps CST-100 Starliner. Der Start des von dem Luft- und Raumfahrtunternehmen Boeing entwickelten Raumschiffs erfolgte mit zwei Jahren Verspätung am 20. Dezember 2019. Nach einem zweitägigen, von technischen Pannen geplagten Flug landete die Kapsel am 22. Dezember 2019 wieder auf der Erde. Das geplante Andocken an die Internationale Raumstation (ISS) wurde nicht erreicht. Im April 2020 vereinbarten die NASA und Boeing eine Wiederholung des Testflugs, die die Bezeichnung Orbital Flight Test-2 trägt.

Missionsdaten
MissionBoe-OFT
NSSDCA ID 2019-094A
Raumfahrzeug CST-100 Starliner
Trägerrakete Atlas V (N22)
Besatzung keine
Start20. Dezember 2019, 11:36 UTC
Startplatz Cape Canaveral Air Force Station, SLC-41
Raumstation ISS
Landung22. Dezember 2019, 12:58 UTC
Landeplatz White Sands Missile Range, New Mexico
Flugdauer 2 Tage
Nutzlast Testdummy „Rosie“
  Vorher / nachher  
SpX-DM1
(unbemannt)
SpX-DM2
(bemannt)

Der direkte Konkurrent SpaceX hatte bereits zuvor während der Mission SpX-DM1 mit seinem Raumfahrzeug Crew Dragon erfolgreich an der ISS angedockt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.