Boelcke-Kaserne (Koblenz)

Die Boelcke-Kaserne ist eine ehemalige Kaserne in Koblenz. Sie liegt im Stadtteil Rauental und wurde von 1899 bis 2000 militärisch genutzt. Auf dem Areal befindet sich heute ein Wohngebiet, während in den verbliebenen Kasernengebäuden Teile der Bundeswehrfachschule (Verwaltung und Unterkünfte) untergebracht sind. Die Kaserne wurde nach dem Jagdflieger des Ersten Weltkriegs Oswald Boelcke benannt.

Boelcke-Kaserne

Eingang und verbliebenes Gebäude
der ehem. Boelcke-Kaserne

Land Deutschland Deutschland
Name seit 1938
Gemeinde Koblenz
Koordinaten: 50° 21′ 28″ N,  34′ 54″ O
Eröffnet 1890 bis 1899
Eigentümer Bundeswehrfachschule
Stadt Koblenz
Alte Kasernennamen
1899–1923
1923–1929
Telegraphen-Kaserne
Caserne Jemappes
Deutsches ReichVereinigte Staaten
Frankreich
Ehemals stationierte Truppenteile
Telegraphen-Bataillon Nr. 3
12. Génie-Regiment
Artillerie-Regiment 312
Maschinengewehr-Regiment 12
III. Korps
Deutsches Reich
Frankreich
Frankreich
Frankreich
Deutschland

Lage der Boelcke-Kaserne in Rheinland-Pfalz

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.