Bogeviken
Bogevik | ||
---|---|---|
Geographische Lage | Gotland, Schweden | |
Orte am Ufer | Slite | |
Daten | ||
Koordinaten | 57° 41′ 43″ N, 18° 46′ 51″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | m | < 1|
Fläche | 2 km² | |
Maximale Tiefe | 1 m | |
Besonderheiten |
ehemalige Bucht, zur Wikingerzeit als Hafen genutzt. |
Der See Bogeviken ist der viertgrößte See auf der schwedischen Insel Gotland. Der Name lässt noch erkennen, dass es sich um eine ehemalige Bucht handelt. Zur Wikingerzeit bestand eine schiffbare Verbindung zum Meer, Bogeviken wurde von den Wikingern als Hafen genutzt. Man hat mit den Horten von Spillings einen Silberschatz aus dieser Zeit gefunden, der Münzen aus verschiedenen Teilen Europas und Vorderasiens enthält.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.