Bogoriasee

Der Bogoriasee (Lake Bogoria, früher Lake Hannington) ist ein stark alkalischer Natronsee im östlichen Arm des Ostafrikanischen Grabens. Der See hat eine Länge von 17,3 km und eine maximale Breite von 3,8 km. Die Wassertemperatur beträgt stellenweise bis zu 70 °C. Der See ist bekannt durch seinen Vogelreichtum, seine zahlreichen Geysire und Thermalquellen. Diese befinden sich vor allem am Westufer. Der See ist meromiktisch.

Bogoriasee
Satellitenaufnahme des Bogoriasee
Geographische Lage Ostafrika,
Kenia Kenia
Zuflüsse Waseges (Sandai), Emsos, Thermalquellen
Abfluss keiner
Daten
Koordinaten  16′ N, 36° 6′ O
Höhe über Meeresspiegel 970 m
Fläche 34 km²
Länge 17,7 km
Breite 3,6 km
Volumen 180.000.000 
Maximale Tiefe 9 m
Mittlere Tiefe 5 m
Einzugsgebiet 700 km²

Besonderheiten

Natronsee, Meromiktischer See, Flamingos

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-EINZUGSGEBIET

Der See gehört seit 2011 als Teil des „Kenianischen Seensystems im Great Rift Valley“ zum UNESCO-Weltnaturerbe.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.