Bohrbarkeit (Gestein)

Mit Bohrbarkeit definiert man in der Bohrtechnik den Widerstand, nach seiner Art und Größe, mit dem sich ein Gestein dem Eindringen einer Bohrschneide widersetzt. Die Bohrbarkeit ist bei der konventionellen Auffahrung im Berg- und Tunnelbau von großer Bedeutung. Die ersten Untersuchungen über den Arbeitsaufwand beim Gesteinsbohren wurden schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Rziha und Rosiwal durchgeführt. Durch diese Untersuchungen wurde bereits eine praxistaugliche Klassifikation der Bohrbarkeit von Gesteinen erstellt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.