Bola
Die Bola (spanisch Kugel) ist eine Wurfwaffe der Eskimos, sibirischen Tschuktschen, Mongolen sowie südamerikanischer Jäger und wird auch von Rinderhirten dieser Region zum Fangen entlaufener Rinder eingesetzt.
Bola-Steine kommen bereits seit dem frühen Mittelpleistozän (vor 700.000 bis 120.000 Jahren) vor. Im Vorderen Orient, im Tell Hassuna in Mesopotamien, wurden aus dem Neolithikum Schleuderkugeln aus gebranntem Lehm gefunden.
Die Bola besteht aus drei Leinen mit einer Länge von je 0,4 bis 1,5 m, die jeweils an einem Ende zu einem dreiarmigen Stern zusammengeknotet sind. Am jeweils äußeren Ende jeder Leine befindet sich ein Gewicht (Stein, Lederbeutel mit Steinen oder Bleischrot).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.