Bolnissikreuz

Das Bolnissikreuz ist ein christliches Kreuzsymbol, das in Georgien erstmals Ende des 5. Jahrhunderts an der Bolnissi-Sioni-Kirche in Bolnissi in der Region Niederkartlien (Kwemo Kartli) auftaucht. Angeblich soll es von Kaiser Konstantin dem Großen stammen.

Heute wird das Bolnissikreuz sehr häufig von der Georgisch-Orthodoxen Kirche benutzt, zusammen mit dem Kreuz der Heiligen Nino (Weinrebenkreuz).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.