Bolometer

Ein Bolometer, auch bolometrischer Detektor (griechisch bole, „Wurf“, „Strahl“), ist ein Strahlungsdetektor, der auf der Absorption von Strahlung durch Materie und der Messung der damit verbundenen Erwärmung beruht.

Solche Detektoren sind folglich zur Detektion von elektromagnetischen Wellen mit sehr verschiedenen Wellenlänge geeignet.

Erfinder war der amerikanische Astronom Samuel Pierpont Langley im Jahr 1878.

Abzugrenzen davon sind pyroelektrische Sensoren, bei denen es bei Temperaturänderung zu einer Verschiebung innerer elektrischer Ladungen kommt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.