Bolsterlanger Horn
Das Bolsterlanger Horn ist ein 1586,2 m ü. NHN hoher Grasberggipfel in den Allgäuer Alpen in Bayern. Da sich der Gipfel über der Gemeinde Bolsterlang erhebt, gilt er als Hausberg dieses Ortes. Das Bolsterlanger Horn gehört zur Hörnergruppe, es ist dessen südlichste Erhebung. Die Schartenhöhe des Bolsterlanger Horns beträgt mindestens 46 Meter, seine Dominanz 600 Meter, wobei der Weiherkopf jeweils Referenzberg ist.
Bolsterlanger Horn | ||
---|---|---|
Bolsterlanger Horn in Bildmitte, im Hintergrund der Grünten | ||
Höhe | 1586,2 m ü. NHN | |
Lage | Bayern, Deutschland | |
Gebirge | Voralpen westlich der Iller, Allgäuer Alpen | |
Dominanz | 0,6 km → Weiherkopf | |
Schartenhöhe | 46 m ↓ Einschartung zum Weiherkopf | |
Koordinaten | 47° 27′ 34″ N, 10° 12′ 30″ O | |
| ||
Typ | Grasberg | |
Gestein | Flysch | |
Erstbesteigung | durch Einheimische |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.