Bolus armenicus

Bolus armenicus, deutsch Armenische Tonerde, ist eine Ton-Heilerde, wird häufig auch als terra armena oder terra armenia bezeichnet und wurde im Laufe des Mittelalters zum Synonym für medizinisch angewandte Tonerde. Bei Bolus armenicus handelte es sich um verunreinigte, durch Eisenoxid braunrot gefärbte Aluminiumoxide (Al2O3) sowie kieselsaure Tonerde (Aluminiumsilikate). Als Handelsware wird die früher auch Bolus armenus genannte Tonerde auch (Armenische) Siegelerde (terra sigillata, „gesiegelte Erde“ als weißer oder roter Bolus) genannt. Als Terra Lemnia (lemnische Erde) wurde Boluserde von der Insel Lemnos bezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.