Airbus A220

Der Airbus A220 ist eine Flugzeugfamilie, die ursprünglich und bis zum 10. Juli 2018 als Bombardier CSeries von dem kanadischen Flugzeughersteller Bombardier Aerospace entwickelt und gebaut wurde. Im Oktober 2017 erwarb Airbus die Mehrheit des Programms. Seitdem wird das Schmalrumpfflugzeug von Airbus Canada hergestellt, einer Limited Partnership von Airbus und Investissement Québec.

Airbus A220

Airbus A220-300
TypZweistrahliges Verkehrsflugzeug
Entwurfsland

Kanada Kanada

Hersteller
Erstflug 16. September 2013
Indienststellung 15. Juli 2016
Produktionszeit

Seit 2013 in Serienproduktion

Stückzahl 316 (Stand: 31. Januar 2024)

Es gibt derzeit zwei Varianten des Flugzeugs: den Airbus A220-100 (vormals CS100) mit 100–135 Sitzplätzen, das davon abgeleitete Geschäftsreiseflugzeug ACJ TwoTwenty, sowie den gestreckten Airbus A220-300 (vormals CS300) mit 120–160 Sitzplätzen. Der A220-300 erreicht damit etwa die Größe der kleinsten Varianten der Airbus A320- und Boeing 737-Familie.

Am 16. September 2013 absolvierte die CS100 ihren Erstflug vom Flughafen Montreal-Mirabel. Der Einstieg in den kommerziellen Flugbetrieb fand am 15. Juli 2016 mit einer CS100 der Swiss statt. Die CS300 hob erstmals am 27. Februar 2015 ab, als erste Fluggesellschaft setzte sie Air Baltic ab dem 14. Dezember 2016 ein.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.