Bonabéri
Bonabéri (auch als „Douala IV“ bezeichnet) ist eine der sechs Bezirksgemeinden (französisch commune d'arrondissement) der kamerunischen Großstadt Douala. Die Bezirksgemeinde liegt, wie auch Douala selbst, in der Region Littoral im Bezirk Wouri und ist die einzige der Stadt, die auf dem rechten (westlichen) Ufer des gleichnamigen Flusses Wouri liegt. Sie ist durch mittlerweile zwei Brücken mit der Innenstadt Doualas und den anderen Stadtteilen, unter anderem auch dem Flughafen von Douala, verbunden. Über die neuere Brücke führt die Nationalstraße 3 durch Bonabéri hindurch Richtung Westen.
Zur Unterteilung der Stadtgemeinschaft Douala wurde bei einer Verwaltungsreform auch die Namensgebung „Douala IV“ für die Bezirksgemeinde eingeführt. Die Bezirksgemeinde wird seit 1987 von einem Bürgermeister geleitet. Das Rathaus befindet sich im Unterbezirk (Stadtteil) Bonassama. Bonabéri ist ein gemischtes Viertel, das Industriegebiete, Wohnviertel und spontane Siedlungen vereint.
Durch seine Lage gilt Bonabéri als Tor zum Westen des Landes und ist daher für den Warentransit in oder aus der westlichen Küstenregion, also den überwiegend englischsprachigen Gebieten Kameruns, bedeutsam. Aufgrund seiner geografischen Lage ist der Bezirk durch Zweisprachigkeit geprägt. Der Hafen ist der wichtigste Einfuhrhafen Kameruns.