Boninbrillenvogel
Der Boninbrillenvogel (Apalopteron familiare) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Brillenvögel, der auf den japanischen Ogasawara-Inseln im Pazifik endemisch ist. Bis vor kurzem wurde die Art der Familie der Honigfresser (Meliphagidae) zugeordnet und daher Boninhonigfresser genannt.
| Boninbrillenvogel | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Boninbrillenvogel | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
| Apalopteron | ||||||||||||
| Bonaparte, 1854 | ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
| Apalopteron familiare | ||||||||||||
| (Kittlitz, 1830) |
Der Boninbrillenvogel wird von der IUCN als gefährdet (vulnerable) eingestuft.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.