Bonner Bergwerks- und Hütten-Verein
Die Bonner Bergwerks- und Hütten-Verein Aktiengesellschaft wurde 1853 zum Bergbau und zur Alaunherstellung gegründet. Noch in den 1850er Jahren wurde begonnen, auch Zement zu produzieren, 20 Jahre später wurde die Alaunherstellung eingestellt. 1938 firmierte das Unternehmen in Bonner Portland-Zementwerk AG um, im Jahr 1987 wurde das Unternehmen liquidiert. Der Sitz der Gesellschaft befand sich zunächst im heutigen Bonn-Beueler Ortsteil Holtorf und später am Standort der Zementfabrikation im heutigen Bonner Bogen. Die dort erhaltenen Gebäude stehen unter Denkmalschutz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.