Bootsgasse

Eine Bootsgasse bzw. Floßgasse ist ein Abstiegsbauwerk an einer Fallstufe (meist an der Staustufe eines Flusses) für Boote, Kanus oder Flöße. In einer Schussrinne mit Wasserströmung können die Boote den Niveau-Unterschied zwischen Ober- und Unterwasser einer Staustufe überwinden, ohne eine Schleusenanlage oder ein Schiffshebewerk benutzen zu müssen.

Umgangssprachlich werden diese Passagen auch Bootsrutsche bzw. Floßrutsche genannt, da die Wasserfahrzeuge, wie auf einer Rutschbahn auf dem schnell strömenden Wasser gleitend, herunterrutschen. Dadurch können Sportbootfahrer das Umtragen ihrer Boote an einem Querbauwerk vermeiden. Eine Passage flussaufwärts ist durch Treideln möglich, wenn eine gesonderte Signalisierung hilft, Kollisionen zu vermeiden, und Wege und Laufstege neben der Bootsgasse vorhanden sind.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.