Boppard

Die ehemalige Reichsstadt Boppard (lateinisch Baudobriga) ist eine verbandsfreie Stadt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Die Stadt ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und geprägt vom Weinbau. Sie wurde am 31. Dezember 1975 neu gebildet, Angaben von vor 1976 beziehen sich in diesem Artikel nur auf den heutigen Ortsbezirk Boppard, der der größte der zehn Ortsbezirke der Stadt Boppard ist.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 50° 14′ N,  35′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Rhein-Hunsrück-Kreis
Höhe: 82 m ü. NHN
Fläche: 74,88 km2
Einwohner: 15.616 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 209 Einwohner je km2
Postleitzahl: 56154
Vorwahlen: 06741, 06742, 06745
Kfz-Kennzeichen: SIM, GOA
Gemeindeschlüssel: 07 1 40 501
Stadtgliederung: 10 Ortsbezirke
Adresse der
Stadtverwaltung:
Karmeliterstraße 2
56154 Boppard
Website: www.boppard.de
Bürgermeister: Jörg Haseneier (CDU)
Lage der Stadt Boppard im Rhein-Hunsrück-Kreis
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.