Borkener Paradies

Das Borkener Paradies ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Stadt Meppen im Landkreis Emsland.

Borkener Paradies

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Nordwestlich von Meppen und südlich von Haren
Fläche 33,4 ha
Kennung NSG WE 022
WDPA-ID 81443
Geographische Lage 52° 43′ N,  14′ O
Meereshöhe von 9 m bis 16 m
Einrichtungsdatum 31. Juli 1937
Verwaltung NLWKN
f2

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 022 ist 33,4 Hektar groß. Es ist vollständig Bestandteil des FFH-Gebietes „Ems“. Das Gebiet steht seit dem 31. Juli 1937 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Emsland.

Das Naturschutzgebiet liegt nordwestlich von Meppen. Es wird von einem Altarm der Ems umgeben und stellt eine Hutelandschaft als historische Kulturlandschaft unter Schutz, die als Allmendeweide genutzt wurde. Das Gebiet wird heute von Auwald- und Weidebereichen geprägt. Auf sandigen, trockenen Flächen ist Magerrasen zu finden, in der Mitte des Gebietes befindet sich ein Weiher mit Verlandungszonen. Um den Charakter der Landschaft zu erhalten, wird das Gebiet auch heute noch mit Kühen und Pferden beweidet. Westlich des Naturschutzgebietes liegt zwischen diesem und dem Altarm der Ems ein Hartholzauwald.

Das Borkener Paradies dient auch der Naherholung und kann über einen ausgeschilderten Rundweg erlebt werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.