Bornweggraben
Der Bornweggraben ist ein (insgesamt) ca. 650 Meter langer Graben in Hamburg-Niendorf.
| Bornweggraben | ||
|
Zweiter Abschnitt des Bornweggrabens | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 5956656 | |
| Lage | Hamburg-Niendorf | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Tarpenbek → Alster → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | Am Vogt-Cordes-Damm 53° 36′ 52″ N, 9° 57′ 21″ O | |
| Mündung | an der Straße Bekstück in ein R-Siel
| |
| Länge | 640 m | |
| Großstädte | Hamburg | |
| Schiffbarkeit | nein | |
| Abfluss über die Tarpenbek | ||
|
Erster Abschnitt des Bornweggrabens | ||
Er ist in zwei Abschnitte geteilt, welche beide in Regenwassersiele (R-Siele) münden. Der Graben gehört zum Einzugsgebiet der Tarpenbek.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.