Borovsko-Brücke
Die Borovsko-Brücke (tschechisch Borovský most) ist eine faktisch fertiggestellte, aber nie unter Verkehr genommene Brücke der geplanten Reichsautobahn Praha – Brno überwiegend auf dem Gebiet der Ortschaft Borovsko der Gemeinde Bernartice im Bezirk Benešov in der Mittelböhmischen Region etwa 60 Kilometer südöstlich von Prag.
| Borovsko-Brücke | ||
|---|---|---|
| Die Borovsko-Brücke in 2017 vom Südufer aus | ||
| Nutzung | Straßenverkehr | |
| Überführt | Reichsautobahn Praha – Brno | |
| Querung von | Sedlecký potok, Zufluss der Želivka | |
| Ort | Bernartice | |
| Konstruktion | Stahlbetonbogenbrücke | |
| Gesamtlänge | 210 m | |
| Breite | 22 m | |
| Längste Stützweite | 100 m | |
| Höhe | 36 m | |
| Lichte Höhe | 33 m | |
| Fahrzeuge pro Tag | 0 | |
| Baukosten | 5,552 Millionen Reichsmark | |
| Baubeginn | 1939 | |
| Fertigstellung | 1950 | |
| Eröffnung | nie | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 49° 41′ 57″ N, 15° 6′ 6″ O | |
|
| ||
Im Volksmund ist die Borovsko-Brücke auch als „Tschechisches Avignon“ oder „Hitlers Brücke“ (Hitlerův most) geläufig.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.