Borreliose
Borreliose ist eine allgemeine Bezeichnung für verschiedene Infektionskrankheiten, die durch Bakterien der Gattung Borrelia (umgangssprachlich Borrelien) aus der Gruppe der Spirochäten ausgelöst werden. Die Erkrankungen kommen beim Menschen und bei allen anderen Säugetieren vor und können durch den Befall aller Körpergewebe vielfältige klinische Symptome auslösen. Die Übertragung erfolgt vor allem durch Zecken, aber auch durch Pferdebremsen.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
A68 | Rückfallfieber |
A68.0 | Durch Läuse übertragenes Rückfallfieber durch Borrelia recurrentis |
A68.1 | Durch Zecken übertragenes Rückfallfieber, Rückfallfieber durch jede Borrelienart, ausgenommen durch Borrelia recurrentis |
A69 | Sonstige Spirochäteninfektionen |
A69.2 | Lyme-Krankheit, Erythema chronicum migrans durch Borrelia burgdorferi |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Die Gattung Borrelia und die davon abgeleitete Erkrankung Borreliose sind nach dem französischen Bakteriologen Amédée Borrel benannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.