Botschaft der Vereinigten Staaten in Havanna

Die Botschaft der Vereinigten Staaten in Havanna (englisch Embassy of the United States of America in Havana, spanisch Embajada de los Estados Unidos de América en La Habana) ist die diplomatische Vertretung der USA in Kubas Hauptstadt Havanna. Das sechsstöckige Gebäude aus den Jahren 1950/52 liegt an exponierter Stelle im Stadtteil Vedado zwischen der Küstenstraße Malecón im Norden, der Calzada im Süden sowie den Straßen L im Westen und M im Osten. Chef der Mission als Geschäftsträger ist Benjamin G. Ziff. Einen offiziellen Botschafter gibt es derzeit nicht.

Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen Kuba und den USA 1961 vertrat die Schweiz als Schutzmacht die Interessen der USA in Kuba. 1977 wurde das Gebäude wieder von US-Diplomaten bezogen und diente seitdem als Sitz der Interessensvertretung. Am 20. Juli 2015 teilten Raúl Castro und Barack Obama mit, dass Kuba und die USA wieder diplomatische Beziehungen aufnehmen und Botschaften im jeweils anderen Staat eröffnen würden. Das Gebäude ist repräsentativ und gilt als einflussreich für die lateinamerikanische Moderne ebenso wie für die Arbeit renommierter nordamerikanischer Architekturbüros der 1950er Jahre.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.