Bounty

Die Bounty war ein von der britischen Admiralität angekauftes, kleineres Kauffahrteischiff. Es brach 1787 unter Führung von Lieutenant William Bligh zu einer Reise in die Südsee auf, um Stecklinge des Brotfruchtbaums von Tahiti zu den Antillen zu bringen. Während der Reise kam es 1789 zu der berühmt-berüchtigten Meuterei, die seither immer wieder Gegenstand von Romanen, Sachbüchern, Filmen, Theaterstücken und Hörspielen geworden ist (siehe Meuterei auf der Bounty).

Bounty
Bligh und die loyal gebliebenen Seeleute verlassen die Bounty
Schiffsdaten
Flagge Großbritannien Großbritannien
andere Schiffsnamen

Bethia (bis 1787)

Schiffstyp Collier
Bauwerft Kingston upon Hull
Stapellauf 1784
Verbleib Am 23. Januar 1790 verbrannt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 39 m (Lüa)
Breite 7,3 m
Tiefgang (max.) 3,5 m
Verdrängung 215 t
 
Besatzung 44 Mann
Takelung und Rigg
Takelung Vollschiff
Anzahl Masten 3
Bewaffnung
  • 4 × 4-Pfünder
  • 10 × Halbpfünder
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.