Boxberg/O.L.
Boxberg/O.L., obersorbisch , ist die flächengrößte Gemeinde im Landkreis Görlitz (Oberlausitz). Mit 217 km² ist sie zugleich die flächengrößte nichtstädtische Gemeinde Sachsens und nur knapp 4 km² kleiner als Chemnitz. Die Gemeinde zählt vollständig zum amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 24′ N, 14° 35′ O | |
| Bundesland: | Sachsen | |
| Landkreis: | Görlitz | |
| Höhe: | 129 m ü. NHN | |
| Fläche: | 217,67 km2 | |
| Einwohner: | 4270 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 20 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 02943 | |
| Vorwahlen: | 035774 (Bärwalde, Boxberg, Kringelsdorf, Nochten, Reichwalde, Sprey), 035728 (Drehna, Mönau, Rauden, Uhyst), 035895 (Dürrbach, Jahmen, Kaschel, Klein-Oelsa, Klein-Radisch, Klitten, Tauer, Zimpel) | |
| Kfz-Kennzeichen: | GR, LÖB, NOL, NY, WSW, ZI | |
| Gemeindeschlüssel: | 14 6 26 060 | |
| Gemeindegliederung: | 18 Ortsteile | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: | Südstraße 4 02943 Boxberg | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Hendryk Balko (Wählervereinigung Boxberg/O.L.) | |
| Lage der Gemeinde Boxberg/O.L. im Landkreis Görlitz | ||
Bekanntheit erlangte die Gemeinde durch das Kraftwerk Boxberg, das sich nördlich des namensgebenden Ortsteils Boxberg befindet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.