Brücke von Bommel

Die Brücke von Bommel (niederländisch Bommelse Brug) überspannte von 1933 bis 2008 zwischen den niederländischen Gemeinden Zaltbommel und West Betuwe die Waal, den südlichen Arm des Rheins im Rhein-Maas-Delta. Auf der Fachwerkbrücke verlief der Rijksweg A2 und ein Weg für Radfahrer und Fußgänger. Im Januar 1996 wurde das Bauwerk durch die Martinus-Nijhoff-Brücke ersetzt und in den Jahren 2007/2008 abgetragen. Die Brücke befand sich bei Rhein-Kilometer 933,55 und Kilometer 75,20 der niederländischen Wasserstraße 101 (Rhein–Waal–Boven-Merwede–Beneden-Merwede–Noord).

Bommelse Brug
V. l. n. r.: Martinus-Nijhoff-Brücke (im Bau),
Brücke von Bommel, Dr.-W.-Hupkes-Brücke
Überführt Rijksweg 2
Querung von Waal
Ort Zaltbommel,
Waardenburg (Gemeinde West Betuwe)
Konstruktion Fachwerkbrücke
Gesamtlänge 913 m
Längste Stützweite 3×127 m
Baubeginn 18. Januar 1931
Eröffnung 18. November 1933
Zustand 2007/2008 abgerissen
Schließung 1996
Lage
Koordinaten 51° 49′ 6″ N,  15′ 39″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.