Brachytarsomys mahajambaensis
Brachytarsomys mahajambaensis ist ein ausgestorbenes Nagetier aus dem Nordwesten Madagaskars. Die Art ist nur durch neun isolierte Molaren überliefert, die während einer 2001 begonnenen Feldarbeit an mehreren Stellen gefunden wurden. Sie wurde erstmals 2010 beschrieben und wird zusammen mit zwei größeren rezenten Arten, die sich von den Fossilien in einigen Details der Zahnmorphologie unterscheiden, der Gattung der Madagaskar-Weißschwanzratten (Brachytarsomys) zugeordnet.
Brachytarsomys mahajambaensis | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Spätpleistozän bis Holozän | ||||||||||||
0,126 Mio. Jahre bis 10.000 Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Brachytarsomys mahajambaensis | ||||||||||||
Mein et al., 2010 |
Die Anwesenheit von B. mahajambaensis, einem seltenen Element der lokalen Nagetierfauna, deutet darauf hin, dass die Fundregion in der Vergangenheit feuchter war.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.