Brahma (Huhn)
Die Brahmas sind eine alte Hühnerrasse. Brahmas entstanden in Nordamerika, wahrscheinlich aus Kreuzungen von Cochin-, Malaien- und Chittagong-Hühnern und können somit den Hühnern asiatischen Ursprungs zugeordnet werden. Der Name stammt vom indischen Strom Brahmaputra.
| Brahma | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Herkunft: | Riesenhuhn asiatisch-amerikanischen Ursprungs. | ||
| Jahr: | Um 1850 eingeführt. | ||
| Gewicht: | Hahn 3,5 bis 5,0 kg Henne 3,0 bis 4,5 kg | ||
| Legeleistung im Jahr: | 140 Eier | ||
| Eierschalenfarbe: | Gelbbraun, besser gelbrot | ||
| Eiergewicht: | 53 Gramm | ||
| Zuchtstandards: | BDRG | ||
| Liste von Hühnerrassen | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.