Brahmsee
Der Brahmsee ist ein typischer Flachland- oder auch Tieflandsee im Zentrum von Schleswig-Holstein. Er befindet sich ca. 20 km südwestlich der Landeshauptstadt Kiel im Naturpark Westensee, ist ca. 1 km² groß und bis zu 10,4 m tief. Direkt am östlichen Ufer des Sees liegt die Gemeinde Langwedel, am südwestlichen Ufer die Gemeinde Eisendorf. Sowohl in Eisendorf als auch in Langwedel gibt es Badestellen.
| Brahmsee | ||
|---|---|---|
| Der Brahmsee vom Ostufer aus gesehen | ||
| Geographische Lage | Naturpark Westensee, Schleswig-Holstein, Deutschland | |
| Zuflüsse | Manhagener Au aus dem Pohlsee/Manhagener See, Mühlenau aus dem Lustsee und Wennebek aus dem Borgdorfer See | |
| Abfluss | zum Wardersee | |
| Orte am Ufer | Langwedel, Eisendorf | |
| Ufernaher Ort | Nortorf, Kiel | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 54° 12′ 18″ N, 9° 54′ 18″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 19,3 m ü. NN | |
| Fläche | 1,086 km² | |
| Länge | 2,4 km | |
| Breite | 550 m | |
| Volumen | 5,92 Mio. m³ | |
| Umfang | 5,3 km | |
| Maximale Tiefe | 10,4 m | |
| Mittlere Tiefe | 5,45 m | |
| pH-Wert | 8,7 | |
| Einzugsgebiet | 58,1 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.