Brandenburg-Liga 2007/08
Die Brandenburg-Liga 2007/08 war die 18. Spielzeit und die 14. als fünfthöchste Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 24. August 2007 mit dem Spiel SV Falkensee-Finkenkrug gegen den FV Motor Eberswalde und endete am 7. Juni 2008 mit dem 30. Spieltag.
Brandenburg-Liga 2007/08 | |
Herbstmeister | Brandenburger SC Süd 05 |
Meister | SV Falkensee-Finkenkrug (2) |
Aufsteiger | SV Falkensee-Finkenkrug Brandenburger SC Süd 05 |
Absteiger | SV Eintracht Ortrand Märkischer SV 1919 Neuruppin |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 |
Tore | 851 (ø 3,55 pro Spiel) |
Zuschauer | 42.540 (ø 177 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Georg Froese (25 Tore) SV Falkensee-Finkenkrug Andreas Fricke (25 Tore) Brandenburger SC Süd 05 |
Gelbe Karten | 650 (ø 2,71 pro Spiel) |
Gelb‑Rote Karten | 47 (ø 0,2 pro Spiel) |
Rote Karten | 26 (ø 0,11 pro Spiel) |
← Verbandsliga Brandenburg 2006/07 | |
↑ Oberliga Nordost 2007/08 Landesliga Brandenburg 2007/08 ↓ |
Der SV Falkensee-Finkenkrug wurde in dieser Saison zum zweiten Mal Landesmeister in Brandenburg und stieg damit in die Fußball-Oberliga Nordost auf. Der Brandenburger SC Süd 05 errang, mit 9 Punkten Rückstand, die Vizemeisterschaft und stieg durch das erfolgreiche Abschließen in den beiden Relegationsspielen gegen den SV Schott Jena, ebenfalls in die Fußball-Oberliga Nordost auf. Zur Winterpause führte der Brandenburger SC Süd 05 nach der Hinrunde die Tabelle der Brandenburg-Liga an und errang damit den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters.
Als Absteiger standen nach dem 30. Spieltag der SV Eintracht Ortrand und der Märkischer SV 1919 Neuruppin fest und mussten in die Landesliga absteigen.