Brandenburg Hauptbahnhof
Brandenburg Hauptbahnhof (bahnamtlich Brandenburg Hbf) ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Brandenburg an der Havel. Er liegt an der Bahnstrecke Berlin–Magdeburg, die dort mit der Brandenburgischen Städtebahn verbunden ist. Seine frühere bedeutende Rolle im Fern- und Güterverkehr hat er weitgehend eingebüßt, geblieben sind die Aufgaben im Regionalverkehr. Ein Wasserturm auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs und eine Gedenktafel für französische Zwangsarbeiter am Bahnhofsgebäude stehen unter Denkmalschutz. Den Namenszusatz Hauptbahnhof bekam der Bahnhof erst nach Ende des Zweiten Weltkriegs, davor hieß er Brandenburg Rb (Rb steht für Reichsbahn).
Brandenburg Hbf | |
---|---|
Bahnhofsgebäude von der Straßenseite | |
Daten | |
Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
Bahnsteiggleise | 5 |
Abkürzung | LB |
IBNR | 8010060 |
Preisklasse | 3 |
Eröffnung | 1846 |
bahnhof.de | Brandenburg-Hbf-1031972 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Brandenburg an der Havel |
Ort/Ortsteil | Neustadt |
Land | Brandenburg |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 52° 24′ 3″ N, 12° 33′ 59″ O |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Brandenburg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.