Brandenburgischer Landespokal 2014/15
Der Krombacher Pokal 2014/15 war die 25. Austragung des brandenburgischen Landespokals der Männer im Amateurfußball. Der FC Energie Cottbus setzte sich, am 6. Mai 2015, im Finale gegen den FSV Union Fürstenwalde mit 3:2 durch und wurde, zum sechsten Mal, Landespokalsieger. Durch diesen Sieg qualifizierte sich der FC Energie Cottbus für den DFB-Pokal 2015/16.
Brandenburgischer Landespokal 2014/15 | |
---|---|
Pokalsieger | FC Energie Cottbus (6. Titel) |
DFB-Pokal | FC Energie Cottbus |
Beginn | 9. August 2014 |
Finale | 6. Mai 2015 |
Finalstadion | Friedrich-Friesen-Stadion Fürstenwalde |
Mannschaften | 71 |
Spiele | 70 |
Tore | 297 (ø 4,24 pro Spiel) |
Zuschauer | 28.984 (ø 414 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Rene Görisch (6 Tore) Brandenburger SC Süd 05 |
Gelbe Karten | 270 (ø 3,86 pro Spiel) |
Gelb‑Rote Karten | 12 (ø 0,17 pro Spiel) |
Rote Karten | 8 (ø 0,11 pro Spiel) |
← Brandenburgischer Landespokal 2013/14 | |
↑ DFB-Pokal 2014/15 |
Das Endspiel fand im Friedrich-Friesen-Stadion in Fürstenwalde statt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.