Brandklasse

Als Brandklassen bezeichnet man eine Klassifizierung der Brände nach ihrem brennbaren Stoff. Diese Klassifikation ist vorwiegend notwendig, um eine richtige Auswahl entsprechender Löschmittel bei Bränden zu treffen.
Der Begriff Brandklasse wird gelegentlich fälschlich verwendet, wenn eigentlich Baustoffklasse gemeint ist (welche das Brandverhalten von Baumaterialien nach EN 13501-1 beschreibt).

EN 2
Bereich Brandschutz
Titel Brandklassen
Kurzbeschreibung: Brandklassen A, B, C, D, F
Letzte Ausgabe Januar 2005
Nationale Normen DIN EN 2,
ÖNORM EN 2
Ersatz für DIN 14406,
ÖNORM F 1003

Nach der Europäischen Norm EN 2 erfolgt die Einteilung der brennbaren Stoffe in die Brandklassen A, B, C, D und F. Die EN 2 löste die nationalen Normen, wie DIN-Normen (DIN 14406) oder ÖNORM (F 1003) ab.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.