Branitz (Cottbus)
Branitz, niedersorbisch Rogeńc , ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Cottbus. Im Osten der Stadt gelegen, grenzt er an die Gemeinde Neuhausen/Spree beziehungsweise den Landkreis Spree-Neiße. Mit seinen rund 1400 Einwohnern gehört Branitz zu den kleineren Ortsteilen der Stadt. Bis zur Eingemeindung im Jahr 1993 existierte Branitz als eigenständige Gemeinde.
Branitz Rogeńc Stadt Cottbus | |
|---|---|
| Koordinaten: | 51° 45′ N, 14° 20′ O |
| Höhe: | 75 m ü. NHN |
| Fläche: | 5,4 km² |
| Einwohner: | 1454 (31. Mai 2022) |
| Bevölkerungsdichte: | 269 Einwohner/km² |
| Eingemeindung: | 6. Dezember 1993 |
| Postleitzahl: | 03042 |
| Vorwahl: | 0355 |
| Lage von Branitz in Cottbus | |
Der Ortsteil ist bekannt für den Branitzer Park mit dem Schloss Branitz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.