Brasilianische Futsalnationalmannschaft
Die brasilianische Futsalnationalmannschaft repräsentiert Brasilien bei internationalen Futsalwettbewerben. Sie unterliegt dem brasilianischen Futsalverband. Die Auswahl gilt als die erfolgreichste der Welt, mit insgesamt fünf Siegen bei Futsal-Weltmeisterschaften, drei davon in Folge. Zudem wurden sie insgesamt 19-mal Südamerikameister. Brasilien hat bislang bei allen Weltmeisterschaften teilgenommen. Der bekannteste Spieler des Landes ist Falcão, welcher vier Mal als bester Futsalspieler der Welt ausgezeichnet wurde.
| Verband | Confederação Brasileira de Futsal | ||
| Konföderation | CONMEBOL | ||
| Technischer Sponsor | Penalty | ||
| Trainer | Marquinhos Xavier | ||
| Co-Trainer | Manoel Tobias | ||
| Kapitän | Falcão | ||
| Rekordtorschütze | Falcão (339) | ||
| FIFA-Code | BRA | ||
| FIFA-Rang | 1. (1568,41 Punkte) | ||
| |||
| Bilanz | |||
|---|---|---|---|
| 526 Spiele 472 Siege 31 Unentschieden 23 Niederlagen | |||
| Statistik | |||
| Erstes Länderspiel Brasilien 1:2 Italien (Budapest, Ungarn; 18. November 1986) | |||
| Höchster Sieg Brasilien 76:0 Osttimor (Weltrekord) (Macau; 13. Oktober 2006) | |||
| Höchste Niederlage Brasilien 1:6 Niederlande (Genk, Belgien; 23. Mai 1988) | |||
| Erfolge bei Turnieren | |||
| Weltmeisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 8 (Erste: 1989) | ||
| Beste Ergebnisse | Weltmeister 1989, 1992, 1996, 2008, 2012 | ||
| Südamerikameisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 21 (Erste: 1964) | ||
| Beste Ergebnisse | 19 mal Südamerikameister | ||
| (Stand: 15. September 2016) | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.