Brasilianit
Brasilianit ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Phosphate, Arsenate und Vanadate“. Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung NaAl3[(OH)2|PO4]2 und entwickelt meist durchsichtige bis durchscheinende, kurzprismatische oder isometrische Kristalle, aber auch radialstrahlige, körnige oder massige Aggregate.
Brasilianit | |
---|---|
Brasilianitkristall aus Galilea, Minas Gerais, Brasilien | |
Allgemeines und Klassifikation | |
IMA-Symbol |
Bzl |
Chemische Formel | NaAl3[(OH)2|PO4]2 |
Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Phosphate, Arsenate und Vanadate |
System-Nummer nach Strunz (8. Aufl.) Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
VII/B.12 VII/B.12-010 8.BK.05 41.05.07.01 |
Kristallographische Daten | |
Kristallsystem | monoklin |
Kristallklasse; Symbol | monoklin-prismatisch 2/m |
Raumgruppe | P21/n |
Gitterparameter | a = 11,233 Å; b = 10,142 Å; c = 7,097 Å β = 97,37° |
Formeleinheiten | Z = 4 |
Physikalische Eigenschaften | |
Mohshärte | 5,5 |
Dichte (g/cm3) | 2,98 |
Spaltbarkeit | gut nach {010} |
Bruch; Tenazität | uneben bis muschelig |
Farbe | farblos, weiß, gelblich, grünlichgelb |
Strichfarbe | weiß |
Transparenz | durchsichtig bis durchscheinend |
Glanz | Glasglanz |
Kristalloptik | |
Brechungsindizes | nα = 1,602 nβ = 1,609 nγ = 1,621 bis 1,623 |
Doppelbrechung | δ = 0,019 bis 0,021 |
Optischer Charakter | zweiachsig positiv |
Achsenwinkel | 2V = 71 bis 75° |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.