Braunaubach
Der Braunaubach (auch Braunau, tschechisch Skřemelice) ist ein rechter Zufluss der Lainsitz in Niederösterreich und Tschechien. Der Braunaubach entwässert in die Moldau und damit in die Nordsee.
Braunaubach Skřemelice | ||
Braunaubach zwischen Kleedorf und Hoheneich | ||
Daten | ||
Lage | Jihočeský kraj (Tschechien) und Niederösterreich | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Lainsitz → Moldau → Elbe → Nordsee | |
Quelle | in Mýtinky im Naturpark Česká Kanada 49° 0′ 54″ N, 15° 9′ 51″ O | |
Quellhöhe | ca. 650 m n.m. | |
Mündung | bei Gmünd in die Lainsitz 48° 46′ 27″ N, 14° 59′ 23″ O | |
Mündungshöhe | 472 m ü. A. | |
Höhenunterschied | ca. 178 m
| |
Einzugsgebiet | 293,45 km² | |
Abfluss am Pegel Hoheneich AEo: 291,5 km² Lage: 1,65 km oberhalb der Mündung |
NNQ (30.11.1953) MNQ 1951–2012 MQ 1951–2012 Mq 1951–2012 MHQ 1951–2012 HHQ (13.08.2002) |
10 l/s 240 l/s 2,21 m³/s 7,6 l/(s km²) 25,1 m³/s 141 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.